Festschrift 100 Jahre SuS Haarzopf 1924 e. V.
11 100 JAHRE SUS HAARZOPF Grußwort • Ulrich Ostermann 1924 – 2024 ein Jahrhundert SuS Haarzopf, welch ein Ereignis. Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, das hätten sich die Gründungsmitglieder, die im Februar 1924 in der Gaststätte Tommeshof zur Vereinsgründung zusammengekommen waren, nicht träumen lassen, dass ihr „Baby“ es schaffen würde, den einhundertsten Geburts- tag zu feiern. Ein Jahrhundert, welches bewegter nicht hätte sein können und in dem die Herausforderun- gen an den Verein und seine Mitglieder durch- aus intensiv waren. Das 3. Reich und der Krieg wurden überstanden, die Zeit des Wiederauf- baus, in der es nur wenige nutzbare Sportplät- ze gaben, wurde gemeinschaftlich gemeistert. Der Verein wurde erweitert durch die Hand- ballabteilung und um eine Tischtennisabtei- lung, die leider nicht lange existierte. Es gab die mutigen Personen, die dafür sorgten, dass der Verein in den 80er-Jahren ein Clubhaus errichten konnte, welches heute die zentrale Einrichtung im Vereinsleben darstellt und die zudem die letzte echte Kneipe im Stadtteil ist. Im Jahr 2012 gelang es dem Vorstand die Stadtverwaltung davon zu überzeugen, dass die Sportanlage am Föhrenweg für den Stadtteil von großer Bedeutung ist und nicht dem Bauboom geopfert werden sollte. Letzt- lich gelang es, in den Jahren 2016-2017 nach langen Diskussionen, die Verantwortlichen in der Verwaltung zu bewegen, den Sportplatz am Föhrenweg zu einer modernen Anlage mit Kunstrasen umzubauen. Eine Entschei- dung, die das Überleben des SuS Haarzopf sicherte. Nicht zu vergessen, dass der Verein sich intensiv aktivierte und diesen Umbau mit einer hohen fünfstelligen Summe unterstützte. Auch sportlich gab es viele Ereignisse, die für einen kleinen Vorortverein durchaus bemer- kenswert sind. Der größte sportliche Erfolg der Fußballabteilung war die Meisterschaft in der Bezirksliga 2011/2012 und der Aufstieg in die Landesliga. Die Haarzopfer Turniertage im Senioren- und Jugendbereich waren und sind in Essen eine bekannte Veranstaltung, die immer gut besucht sind. Die Handballer waren zu Zeiten des Feldhandballs eine feste Größe in der Landesliga und auch im Hallenhandball durchaus erfolgreich. Alles das und noch viel mehr ist in den 100 Jah- ren passiert. Der gute Zusammenhalt und die hohe Bereitschaft der Mitglieder und der Haar- zopfer sich im Sinne des Vereins zu aktivieren haben dafür gesorgt, dass der SuS Haarzopf dieses runde Jubiläum feiern kann. Im Namen des aktuellen Vorstandes wünsche ich, dem Verein und seinen Mitgliedern auch für die kommenden Jahre eine erfolgreiche Entwicklung und ein gutes Augenmaß die richtigen Entscheidungen zu treffen. Über 600 Vereinsmitglieder machen deutlich, dass der Verein lebendig und attraktiv ist, so dass der Schritt ins zweite Jahrhundert des Bestehens durchaus erfolgreich sein kann. In diesem Sinne ein herzliches Glückauf Ihr/Euer Ulrich Ostermann Vorsitzender
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz