Festschrift 100 Jahre SuS Haarzopf 1924 e. V.
13 100 JAHRE SUS HAARZOPF Die 1. Seniorenmannschaft strebte nach ihrer Gründung den ordentlichen Spielbetrieb in einer der Essener Ligen an. Dies war allerdings erst nach der Sommerpause 1924 möglich. Im August 24 wurde der SuS Haarzopf dann Mitglied der B-Klasse in der Esse- ner Gauliga. Die Essener Zeitungen würdigten dieses „Großereignis“ des Vereins aber erst zwei Monate später im Oktober 1924. Nur knapp acht Monate nach der Vereinsgründung wurde schon das erste Stiftungsfest groß gefeiert, wie die Zeitungsberichte vom November 1924 be- weisen. Anders als heute wurde auch die Statistik nicht nach jedem Spieltag erneuert. So stammt die erste Tabelle, in welcher der SuS Haarzopf zu finden ist, erst aus dem November 1924. Der Tabellenstand zeigt deut- lich an, dass der junge Verein mit seiner 1. Mannschaft manch deftige Niederlage hinnehmen musste. Nach vier Spielen belegte die Mannschaft Platz neun mit 2:6 Punkten und 7 Toren. Aufgrund fehlender Erfahrung blieb dieser Zustand auch noch für einige Zeit bestehen. Die schlimmsten Niederlagen gab es regelmäßig gegen die Mannschaft von Phönix Essen, da waren Ergebnisse von 0:9 oder 2:6 keine Seltenheit. Aber es gab auch Siege. Diese fielen zwar bescheidener aus, wie z. B. ein 1:0 gegen den VfB Borbeck, führten jedoch dazu, dass der SuS in der B- Klasse der Essener Gauliga verbleiben konnte. Mit der Gründung des Vereins wurde neben der Seniorenmannschaft auch eine Schülermannschaft Der Spielbericht nach dem Stiftungsfest Die erste Tabelle mit Haarzopfer Beteiligung 04. Okt. 1924: Der SuS taucht zum ersten Mal in der Essener Allgemeinen Zeitung auf. EAZ vom 06. Okt. 1924: Der erste Spielbericht vom SuS Haarzopf 1924 ins Leben gerufen. Aus dieser Mannschaft lebten zum 75. Jubiläum noch zwei Mitglieder, die im Gründungs- jahr 14 bzw. 17 Jahre alt waren. Es waren Hans Wagner und Willi Steube, die auch noch in Haarzopf wohnten. Die Betreuung der Schüler und Jugendmannschaft übernahm Hannes Bellenberg. Dieser war aus Brede- ney zum SuS gekommen und arbeitete in den ersten Jahren als Jugendleiter. Die gute Arbeit, die Hannes Bellenberg leistete, führte dazu, dass die Haarzopfer Jugend (s. Foto von 1928) schon in den frühen Jahren einen guten Ruf hatte. Vereine aus Bredeney, aber auch der ETB Schwarz-Weiß, traten an Haarzopfer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz