Festschrift 100 Jahre SuS Haarzopf 1924 e. V.

20 100 JAHRE SUS HAARZOPF schaften der Vereine TuS Essen- West 81, Holsterhauser SV, TuRa 86, TuS Holsterhausen, SC Phönix, TUSEM und VfB Frohnhausen den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga A und die 2. Mannschaft scheiterte in einer Dreier-Ent- scheidungsrunde nur knapp am direkten Wiederaufstieg. Die 3. Mannschaft schaffte in der Kreis- liga C einen 10. Tabellenplatz mit 16:36 Punkten aus 26 Spielen. Ein tolles Erlebnis war dann im Juni 1983 für alle Beteiligten die ein- wöchige Saison-Abschlussfahrt mit einem Reisebus-Unternehmen nach Calella/Spanien an die Costa Brava. Wenn die Erinnerung des Chronisten stimmt, kostete die Busfahrt und Hotelunterbringung für diese eine Woche 298,- DM. Das waren noch Zeiten. Saison 1983/1984 Mit Trainer Berthold Haenlein ging es in die zweite Saison. Die 1. Mannschaft schaffte mit 25:35 Punkten aus 30 Spielen als Tabellenelfter problemlos den Klassenerhalt in der Kreisliga A und die 2. Mannschaft wurde nach einer tollen Saison mit 35:9 Punkten aus 22 Spielen und einem Torverhältnis von 97:37 Meister in der Kreisliga C und schaffte mit einem Jahr Verspätung den Wiederaufstieg. Die 3. Mannschaft belegte in der Kreisliga C Gruppe 2 mit 16:28 Punkten aus 22 Spielen einen guten 7. Tabellenplatz. Die Saisonabschlussfahrt ging erneut mit einem Reisebus-Unterneh- men nach Spanien, diesmal aber nach Malgrat de Mar. Auch daran haben alle Beteiligten nur gute Erinnerungen, zumal auch einige Ehefrauen oder Partnerinnen die Fahrt mitmachten und auf die besseren Hälften aufpassten. Im Jahre 1983 hatte Herbert Bonna dann mit der Evangelischen Gemeinde Haar- zopf vereinbart, dass dem SuS Haarzopf die Fulerumer Klapp- kirche geschenkt wird, wenn sie denn am Ort abgebaut und am Sportplatz Föhrenweg wieder aufgebaut wird. Unter der Leitung und finanziellen Unterstützung von Herbert Bonna, aber auch anderen Gönnern, erfolgte dann 1984 der Abbau an der Humboldt- straße und der Wiederaufbau am Föhrenweg. Die Stimmung im Verein war grandios, diese Aktion schweißte alle noch mehr zusammen. Bei der geplanten offiziellen Ein- weihung im Februar 1985 fegte jedoch ein Schneesturm über Essen, so dass es vielen gelade- nen Gästen nicht möglich war, zu erscheinen. Das wurde dann später nachgeholt. Saison 1984/1985 Die Zusammenarbeit mit Berthold Haenlein als Trainer wurde nach diesen zwei Jahren nicht mehr verlängert. Sponsor Heinz Kruse lockte als neuen Trainer HaDi Schu an den Föhrenweg. Unter seiner Trainingsleitung erreichte die 1. Mannschaft in der Kreis- liga A mit 35:29 Punkten aus 32 Spielen einen guten 6. Tabellen- platz. Die 2. Mannschaft schaffte in der Kreisliga B mit 37:11 Punkten aus 24 Spielen einen sehr guten 4. Platz nur zwei Punkte hinter dem späteren Meister und Auf- steiger DJK Adler Frintrop dritte Mannschaft. Unsere 3. Mannschaft belegte in der Kreisliga C mit 14:30 Punkten aus 22 Spielen einen 10. Tabellenplatz. Saison 1985/1986 Die 1. Mannschaft war zur neuen Saison mit einigen Spielern, die schon höherklassig gespielt hatten, verstärkt worden. Stellver- tretend soll hier Thomas Frigger genannt werden, der bei der SG Wattenscheid 09 in der 2. Bundes- liga gespielt hatte, aber auch mit Friedhelm Trener konnte ein Torwart verpflichtet werden, der bereits in höheren Ligen gespielt hatte. Den Aufstieg hatten wir uns alle auf die Fahnen geschrieben. Nach einer guten Saison mit Trainer HaDi Schu verloren wir jedoch am vorletzten Spieltag als Tabellen- führer das vorentscheidende Spitzenspiel an der Pelmanstraße mit 0:1 gegen die DJK TuS Holster- hausen, die eine Woche später alles klar machten und mit 47:13 Punkten vor unserer Mannschaft mit 46:14 Punkten in die Bezirks- liga aufstiegen. Die 2. Mannschaft belegte in der Kreisliga B mit 30:14 Punkten aus 22 Spielen den 3. Platz und die 3. Mannschaft in der Kreisliga C mit 23:17 Punkten einen sehr guten 4. Platz. Saison 1986/1987 Nach der großen Enttäuschung in der letzten Saison sollte der Traum vom Aufstieg mit Trainer HaDi Schu nun Wirklichkeit werden. Die 1. Mannschaft wurde noch einmal verstärkt und schaffte bereits zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft und stieg mit 46:14

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz