Festschrift 100 Jahre SuS Haarzopf 1924 e. V.
45 100 JAHRE SUS HAARZOPF Chronik Jugendabteilung Die Entwicklung von 2010 bis heute Während viele Vereine im Umfeld bereits auf Kunst- rasen spielen durfte, fand man am Föhrenweg wei- terhin nur den gewohnten „Roten Rasen“ vor – die inzwischen ungeliebte Asche. So wurde es von Jahr zu Jahr schwieriger, neue Spieler für die Jugendab- teilung des SuS zu gewinnen, bzw. Spieler weiterhin zum Verbleib beim SuS zu motivieren. So spielten am Ende grade einmal noch vier Jugend- mannschaften beim SuS Haarzopf. Wer wollte schon auf einem staubigen oder matschi- gen Ascheplatz spielen, wenn die Nachbarvereine Kunstrasen anbieten konnten. Mit der Zusage und dem Baubeginn des Kunstra- senplatzes in Haarzopf konnte die Entwicklung der Das Bild zeigt eine damalige Mannschaft eindrucksvoll nach einem Regenspiel. (v. l. n. r.): Tom Demmer, Fritz, Lennart Grothewolt, Benedikt Grave, Julius Grawinkel, Max Schäfer, Tom Schuster und Leo Lang Mitgliederzahlen umgekehrt werden. Bereits bei der Fertigstellung des Platzes Anfang 2018 gab es bereits wieder eine neue F-Jugend und eine Bambini-Mann- schaft beim SuS. Diese Entwicklung hat seitdem durchgehend an Fahrt gewonnen und ist bis heute ungebrochen. Mittlerweile sind 15 Jugendmannschaften des SuS Haarzopf im Trainingsbetrieb und seit der Saison 2023/2024 konnten wir das erste Mal seit vielen, vielen Jahren wieder eine durchgängige Jugendab- teilung von den Bambinis bis hin zur A-Jugend zum Spielbetrieb melden. Der Bau des Kleinfeldes auf unserer Anlage wird auch für die Zukunft dafür sorgen, dass wir für alle Mann- schaften, insbesondere die jüngsten Kinder aus dem Stadtteil, weiterhin die erste Anlaufstelle für Jugend- fußball sein können. Auch an frühere Traditionen konnten die aktuellen Teams bereits wieder anknüpfen. Wie bereits in den 80gern und 90gern fanden in den letzten Jahren im- mer wieder Abschlussfahrten (z. B. ins Sportzentrum Hachen & Schloss Dankern) statt. Zudem nahmen mehrere Teams erfolgreich an Internationalen Turnie- ren im In- und Ausland teil. Zudem haben die Haarzopfer Jugendturniertage ein Revival erlebt. Jeweils zum Saisonabschluss konnte die Jugendab- teilung in den letzten Jahren wieder Jugendturniere für die einzelnen Jahrgänge anbieten und hierbei über 80 Gästeteams am Föhrenweg begrüßen. Die Jugendabteilung geht also voller Tatendrang in die kommenden Jahre. Sven Walter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz