Festschrift 100 Jahre SuS Haarzopf 1924 e. V.

48 100 JAHRE SUS HAARZOPF Kurz nach Ankunft des MSV Duisburg blickte man in erstaunte und teilweise hilflose Duisburger Gesichter. Auf die Frage, wo denn der Naturrasen- platz oder zumindest ein moderner Kunstrasen- platz steht, konnte man leider nur auf den frisch abgezogenen Ascheplatz verweisen. Anders als der MSV verfügt der SuS nicht über ein vom DFB lizenziertes Nachwuchsleistungszentrum. Das Trainerteam der Duisburger wusste jedoch um die Platzverhältnisse, sodass schnell Einsicht kam, das erfolgreicher Jugendfußball nicht immer auf teuren Rasenplätzen stattfinden muss, sondern auch auf Asche, im Essener Süd-Westen. Während sich beide Mannschaften umzogen und sich anschließend warm machten, füllte sich der Föhrenweg schnell mit Zuschauern. Die gesamte Fußballabteilung des SuS, Freunde und Freundin- nen und natürlich Eltern und Großeltern suchten sich einen Platz und deckten sich mit Essen und Trinken ein. Pünktlich um 19.00 Uhr wurde das Spiel angepfif- fen und der erwartete Spielverlauf setzte ein. Der MSV drückte und hatte deutlich mehr Spielanteile. Viele Angriffe rollten auf das Haarzopfer Tor zu. Es gelang jedoch gut, diese abzuwehren oder dem MSV nur schlechte Schussgelegenheiten zu geben. Punktuell setzte man durch schnelles Umschalt- spiel offensive Nadelstiche gegen den Gegner, um die Defensive zu entlasten. Gegen Ende der ersten Halbzeit musste man jedoch einen Doppelschlag der Duisburger hinnehmen. Als alle dachten, dass es mit einem 0:2 in die Halbzeitpause ging, trug der SuS noch einmal einen schönen Angriff über mehrere Stationen vor. Ein Duisburger Defensiv- spieler konnte letztendlich nur mit einem Foulspiel eine Großchance verhindern und der Schieds- richter zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Marc Enger trat zum Elfmeter an und verwandelte kompromisslos. Mannschaft und Zuschauer jubel- ten und es ging mit einem hart erarbeiteten 1:2 aus Haarzopfer Sicht in die Kabine. Eine sehr starke Leistung der Mannschaft. Die laute Geräusch- kulisse aus der Duisburger Kabine bestätigte, dass es den Jungs gelungen war, einer Junioren- Bundesligamannschaft Paroli zu bieten und den Duisburger Spielern eine deftige Ansprache durch deren Trainerteam zu bescheren. Trainerteam und Mannschaft des SuS hingegen waren sich einig mit der gleichen Motivation wie zu Spielbeginn in die zweite Halbzeit zu gehen. Man war jedoch ebenfalls realistisch genug zu wissen, dass der MSV weiter Angriff um Angriff ohne konditionel- len Abbau auf das Haarzopfer Tor spielen wird. So kam es dann auch in der zweiten Halbzeit. Lang- sam schwindende Kräfte beim SuS und daraus resultierende Fehler wurden zum Ende der Partie gnadenlos bestraft. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdientes 1:7 aus Haarzopfer Sicht. Während die Duisburger nach Abpfiff und fairem Handsha- ke zügig den Föhrenweg verließen, blieb der SuS noch beisammen. Vereinsmitglieder aller Art, ob Seniorenspieler, Jugendspieler, Trainer, Betreuer oder Vorstand standen zusammen mit der Mann- schaft und den zahlreichen Zuschauern und man ließ den Abend noch gemeinsam ausklingen. Ein toller Tag am Föhrenweg. Der Niederrheinpokal war für die A-Jugend der Spielzeit 2007/2008 vom SuS Haarzopf ein tolles und erfolgreiches Abenteuer. Das Halbfinale wurde erreicht, indem man als gefestigte und seit vielen Jahren zusammenspielende eingeschworene Truppe jeden Gegner vor Probleme stellte und als Gemeinschaft gewann und verlor. In Erinne- rung bleiben tolle Spiele mit dem Highlight MSV Duisburg, welcher das spätere Finale 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach gewann. Die Mann- schaft und das Trainerteam sind in der Mehrheit bis heute dem SuS treue Vereinsmitglieder und jeder erinnert sich gerne zurück. David Strahler Franziskastraße 57 • 45131 Essen Telefon 0201 784458 und 777853 Telefax 0201 774598 www.gtp.ruhr • info@gtp.ruhr GEBÄUDETECHNOLOGIEN POST GAS • WASSER • WÄRME • REGENERATIVE ENERGIESYSTEME Ihr Meisterbetrieb für • Beratung & Planung • Einbau • Kundendienst • Wartung Wir machen das schon ! Damit Sie sich wohlfühlen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz