Festschrift 100 Jahre SuS Haarzopf 1924 e. V.
Modernisierung des Clubhauses im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen Im November 2018 wurde bekannt, dass die Lan- desregierung NRW ein einzigartiges Programm „Moderne Sportstätte 2022“ plant und insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung stellen würde. Das Angebot richtete sich ausschließlich an Vereine, die Sportstätten im Eigentum, gemietet oder gepachtet haben und noch mindestens zehn Jahre für „Dach und Fach“ zuständig und verantwortlich sind. Wir waren uns schnell einig, dass wir zur Erhaltung unseres Vereinsheims auch einen Antrag stellen wollten, da wir alle Voraussetzungen erfüllten. Ge- fördert wurden Investitionsmaßnahmen ab einer Summe von mindestens 10.000 Euro zur Moderni- sierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von vereinseigenen Sportstätten und -anlagen. Nach fast 35 Jahren der intensiven Nutzung sahen wir in unserem Clubhaus einige Bereiche, die einer Reno- vierung bedurften. Der Fußboden im Hauptraum war durchgelaufen, die Toilettenanlage musste dringend renoviert werden und durch die angebaute Terrasse mit Überdachung konnte das Tageslicht die Räum- lichkeiten nicht mehr wie gewünscht erhellen, also wurden auch zwei neue Dachfenster miteingeplant. Bei dem Antragsverfahren mussten die Vereine ihre Projektskizzen über ihren jeweiligen Stadtsportbund, für uns war das der ESPO, bei der Staatskanzlei ein- reichen, die im Folgenden die Förderentscheidung traf. Die Zuwendung erfolgte dann über die NRW. BANK als Bewilligungsbehörde. Ab dem 1. Oktober 2019 sollten die ersten Projektskizzen über das För- derportal des LSB eingereicht werden können. Hier nun die Zusammenfassung der Umsetzung des Programms „Moderne Sportstätten 2022“: Am 7. November 2018 informiert der ESPO die Ver- eine, dass es ein Programm des Landes NRW geben wird, und sagte weitere Infos zu. Im Mai 2019 informierte der ESPO über die weitere Vorgehensweise und bat die Vereine Projektskizzen oder Kostenvoranschläge einzureichen. Im Juni 2019 wurden die notwendigen Angebote eingeholt. Von der Firma Boßmann bekamen wir ein Angebot über die beiden zusätzlichen Dachfenster. Die Firma HSB von Volker Boetel unterbreitete uns die Angebote für den neuen Fußboden und die Renovierung der Toilettenanlage. Mitte Juli 2019 war unser benötigter Förderbedarf klar definiert und wir konnten über den ESPO zwei Anträge innerhalb des Projekts „Moderne Sportstät- te 2022“ im Förderportal des LSB stellen. Mitte September 2019 informiert der ESPO über den Stand der Bearbeitungen der Anträge zum Pro- gramm „Moderne Sportstätte 2022“. Von den 300 Millionen Euro entfielen etwa 8 Millionen Euro auf die Verteilung durch den ESPO. Zu dem Zeitpunkt waren aber schon Anträge in einer Gesamthöhe von 18 Millionen Euro durch die Essener Vereine gestellt worden. Um allen Vereinen gerecht zu werden, wollte man versuchen, die Anträge in einer Höhe von 70 % bewilligen zu können. Die Stadt Essen be- teiligt sich mit 5 % der Summe. Am 1. Oktober 2019 öffnete das Förderportal des LSB wie geplant und unser Vorantrag wurde vom ESPO eingestellt. Dieser musste noch mal überarbeitet werden und wurde am 08. Oktober 2019 in endgülti- ger Form abgeschickt. Bereits in den ersten vier Wochen waren über 240 Anträge eingegangen. Die Sportbünde arbeiteten auf Hochtouren. Für Anfang März 2020 sollten wei- tere Entscheidungen getroffen werden. Doch dann warf die Corona Pandemie alles durcheinander und erst im Mai 2020 ging es mit der Bearbeitung weiter. Der ESPO teilt mit, dass unser Antrag in einer Höhe von 70 % genehmigt worden sei. Hinzu käme eine 5%ige Förderung durch die Stadt Essen. Wir mussten bestätigen, dass die restlichen 25 % der Summe durch Eigenleistungen des Vereins getragen würden. Anfang Juni 2020 informierte der ESPO mit einer Mail über grundsätzliche Verfahren der zweiten Förderempfehlung. Unser Antrag musste ein zweites Mal überarbeitet werden und dann vom ESPO an die Staatskanzlei in Düsseldorf geschickt werden. Anfang Juli 2020 erhielten wir die positive Förder- empfehlung des Landes NRW für den Antrag schrift- lich mitgeteilt. Mit der Förderempfehlung des Landes konnte der Antrag an die NRW.BANK gestellt werden. Auch die Presse begleitete das Projekt „Moderne Sportstätten 2022“. Am 9. Juli 2020 berichtet die NRZ darüber, dass 13 Essener Sportvereine Förder- gelder aus dem Landesprogramm erhalten würden. Unser SuS war dabei und wurde im Bericht erwähnt. Staatssekretärin Andrea Milz zeigte sich sehr zufrie- den, dass mit den erteilten Förderentscheiden den Vereinen unter die Arme gegriffen werden konnte. Im August 2020 wurde der von der NRW.BANK ge- forderte zeitnahe Auszug aus dem Vereinsregister 49 100 JAHRE SUS HAARZOPF
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz