Festschrift 100 Jahre SuS Haarzopf 1924 e. V.

52 100 JAHRE SUS HAARZOPF Die Ü23 und das Projekt: #kickenfürdengutenzweck Im Jahr 2020 stand unsere zweite Mannschaft vor dem Aus. Das Trainerteam, sowie viele Spieler zog es in Richtung eines Nachbarvereins und ein Neuanfang musste her. Und dieser Neuanfang hatte es in sich: Die verblei- benden Ur-Haarzopfer gründeten gemeinsam mit Rückkehrer Marc Enger die heutige Ü23. Dieses Kon- zept ist einfach wie genial: Freunde im besten Fuß- ballalter verbringen die vielleicht schönste Zeit mit Hintere Reihe (v. l. n. r.): Timo Meyer, Luke Ruckschat, Ivo Mariola, Marius Formella, Robert Ueberjahn, Kreshnik Vladi, Simon Streich, Fabian Ebert, Heiko Maek Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Dennis Behalt, Ken Ruckschat, Jonas Strupat, Marvin Schütte, Ben Dahlhaus, Andre Trienenjost, Marius Feifer, Marc Enger, David Strahler, Kevin Lehnhoff Untere Reihe (v. l. n. r.): Fabian Oberscheidt, Moritz Küster, Hannes Wiegers, Dominik Borutz- ki, Robin Oberscheidt, Marcel Grote, Gerrit Schwiertz, Daniel Petz, Markus Heppke, Kevin Pleimes Es fehlen: Andre Benzke, Nils Zander, Malte Lau, Malte Bauer, Damian Bartsch, Daniel Conti, David Schumann, Julian Dusy, Maurice Gräler, Ole Husemeyer, Philipp Strahler, Robin Puhan, Stephan Keimer, Tim Seidel ihrem Lieblingshobby, ohne Verpflichtungen, dafür mit viel Spaß und guten Typen. Aufgrund exzellenter Kontakte dauerte es nicht lange, bis ehemalige Ju- nioren-Nationalspieler von Manchester City, Ex-Bun- desligaspieler von Schalke 04 oder Hafenstraßenle- genden ihre Zusage gaben, Teil dieses einzigartigen Projektes zu werden. Und diese Mischung macht Freude. Drei Meisterschaften in drei Jahren sorgten nicht nur für gute Stimmung im Verein, sondern auch für enorme Spendensummen für zahlreiche Hilfsprojekte. Denn die Ü23 spielt seit Bestehen für den guten Zweck und sammelt Spendengelder für soziale Projekte der I-do Spendencommunity. Über die Zeit entwickelte sich eine über 40-köpfige Mannschaft mit vielen Größen des Essener Fußballs. Neue Freundschaften entstanden, alte Freundschaf- ten erlebten ihren siebten Frühling. Auf dem Platz gab es feinsten Kreisligafußball, neben dem Platz wurde das Clubhaus belebt oder die erste Mann- schaft nach vorne gepeitscht. Brunnen für die Neven Subotic-Stiftung In drei Jahren generierte die Ü23 an die 50.000 Euro für soziale Projekte. Dieses Geld wurde verwendet für Reit- therapien für beeinträchtigte Kinder am Carolinen Hof, einen Ferienausflug für ein SOS-Kin- derdorf, Unterstützung für Menschen in der Ukraine, ein Herz für Moria und Ärz- te der Welt, Sofort-Hilfe für die vom Brand geschä- digte Familie in Haarzopf, ein neues Jugendquartier für Haarzopf und einen eigenen Trinkwasser-Brunnen in Kenia für die Neven Subotic Stiftung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die unglaubliche Unterstützung der I-do Spendencommunity, den vielen Firmen und privaten Spendern, der Mithilfe innerhalb des Vereins, besonders von der Jugend- abteilung und allen Menschen die uns und dieses Projekt unterstützt haben. Die Ü23 wird auch in Zukunft den eingeschlagenen Weg weitergehen! Haarzopf in grün! Marc Enger

RkJQdWJsaXNoZXIy MTQ0NDgz